Lymphdrainage erklärt: Ablauf, Wirkung und Kostenübernahme

Rund jeder zehnte Mensch in Deutschland leidet im Laufe seines Lebens an Schwellungen durch Lymphstauungen. Besonders nach Operationen, Verletzungen oder bei Erkrankungen wie Lipödem kann eine manuelle Lymphdrainage helfen.

Bei PhysioFit Mannheim bieten wir Lymphdrainage an beiden Standorten in Mannheim-Neckarau und Mannheim-Rheinau an – sanft, effektiv und individuell angepasst.

Was ist Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Mit sanften, rhythmischen Handgriffen wird der Transport von Lymphflüssigkeit angeregt. Dadurch können Schwellungen (Ödeme) abgebaut, Schmerzen reduziert und die Heilung beschleunigt werden.

Wann wird Lymphdrainage eingesetzt?

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Nach Operationen oder Verletzungen, z. B. Knie- oder Schulter-OP
  • Bei Lymphödemen oder Lipödem
  • Nach Krebserkrankungen, z. B. Brustkrebs mit Lymphknotenentfernung
  • Bei chronischen Venenerkrankungen
  • Zur Schmerzlinderung und Entspannung

Wirkung der Lymphdrainage

Die positiven Effekte einer Behandlung sind vielfältig:

  • Reduzierung von Schwellungen und Wassereinlagerungen
  • Schmerzlinderung durch Entlastung des Gewebes
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Verbesserung der Beweglichkeit nach Operationen oder Verletzungen

👉 Schon wenige Sitzungen können eine deutliche Erleichterung bringen.

Ablauf einer Lymphdrainage in unserer Praxis

Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Der Ablauf:

  1. Anamnese & Befund – Wir prüfen die Ursache und legen die passende Technik fest.
  2. Sanfte Handgriffe – Mit kreisenden, pumpenden Bewegungen wird der Lymphfluss angeregt.
  3. Kombination mit Bandagen oder Kompression (falls notwendig).
  4. Übungen für zuhause – Tipps zur Unterstützung des Lymphsystems.

Unsere Praxisräume in Mannheim-Neckarau und Mannheim-Rheinau sind modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich.

Kosten & Übernahme durch die Krankenkasse

Die Lymphdrainage ist eine Heilmittel-Leistung der Physiotherapie und wird von den Krankenkassen übernommen, wenn sie ärztlich verordnet wurde.

  • Gesetzlich Versicherte: Zuzahlung von 10 % der Behandlungskosten + 10 € pro Rezept
  • Privatversicherte: Kostenübernahme nach Vertragstarif
  • Selbstzahler:innen: Auch ohne Rezept als Privatleistung buchbar

👉 Wir beraten Sie gerne individuell zu den Kosten und Möglichkeiten.

Lymphdrainage in Mannheim – Ihr Weg zu mehr Leichtigkeit

Ob nach einer OP, bei Schwellungen oder zur Prävention: Die manuelle Lymphdrainage kann entscheidend zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beitragen.

Bei PhysioFit Mannheim profitieren Sie von:

  • Speziell ausgebildeten Physiotherapeut:innen
  • Zwei modernen Standorten (Neckarau & Rheinau)
  • Individuell abgestimmten Behandlungsplänen
  • Kurzen Wartezeiten & einfacher Online-Terminbuchung

Fazit

Die Lymphdrainage ist eine bewährte Therapie zur Entstauung, Schmerzlinderung und Unterstützung der Heilung. Wenn Sie unter Schwellungen oder Beschwerden leiden, sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

➡️ Jetzt Termin für Lymphdrainage in Mannheim-Neckarau oder Rheinau buchen.


Was bringt eine Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage regt den Abfluss von Gewebsflüssigkeit an. Sie reduziert Schwellungen, lindert Schmerzen und kann die Heilung nach Operationen oder Verletzungen unterstützen.

Wie oft sollte man eine Lymphdrainage machen?

Die Häufigkeit hängt von der Diagnose ab. Bei akuten Schwellungen sind oft mehrere Sitzungen pro Woche sinnvoll, bei chronischen Erkrankungen meist regelmäßige Behandlungen über einen längeren Zeitraum.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Lymphdrainage?

Ja, bei ärztlicher Verordnung wird die Lymphdrainage von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Privatversicherte erhalten die Kosten je nach Tarif erstattet. Auch Selbstzahler können die Behandlung buchen.

Ist Lymphdrainage schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist sehr sanft und angenehm. Viele Patient:innen empfinden sie sogar als entspannend. Schmerzen treten in der Regel nicht auf.

Wie lange dauert eine Sitzung Lymphdrainage?

Eine Behandlung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten – abhängig von der betroffenen Körperregion und der ärztlichen Verordnung.

Kann man Lymphdrainage auch ohne Rezept machen?

Ja, die Behandlung ist auch als Privatleistung ohne ärztliche Verordnung möglich – zum Beispiel zur Entspannung oder zur Unterstützung bei leichten Schwellungen.

Nach oben scrollen